HY-NX1-KNX Wassermelder mit Piezo und Sensorüberwachung

mit KNX-Schnittstelle, LED-Anzeige und potfreien Relais

Artikel-Nr.: 1475.

Ausführungen
Artikel-Nr. Spannung Ihr Preis CHF Anzahl
1475.01
ab Lager
230V 422.00
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
1475.21
ab 5 Tage
24V AC 422.00
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
1475.62
ab 5 Tage
20-60V DC 437.00
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Das patentierte 1-Zonen Wassermelder Steuergerät mit integrierter KNX-Schnittstelle wertet angeschlossene Wassersensoren kontinuierlich aus. Wasser oder Kabelbruch meldet das Steuergerät via KNX. Zur Einbindung des Wassermelders in weitere/zusätzliche Systeme stehen potfreie Relaiskontakte zur Verfügung. Es können bis zu 4 überwachte V2-Sensoren bzw. beliebig viele Standard-Sensoren über eine 2-Draht-Leitung angeschlossen werden.

Anwendung
Das 1-Zonen Wassermelder Steuergerät HY-NX1-KNX eignet sich zur Überwachung von Doppelböden, EDV-, Keller- und Klima-Räumen, Produktions- und Werkstätten, Archiven, Poolanlagen oder Kanälen. Das HY-NX1-KNX lässt sich auch zur Überwachung von Wasserpegeländerungen einsetzen.

Funktion
Das Wassermelder Steuergerät wird, unabhängig von den angeschlossenen Sensoren, an einem gut zugänglichen Ort platziert und an den KNX-BUS angeschlossen. Kommt ein Wassersensor mit leitender Flüssigkeit in Berührung oder gibt es eine Störung, wird via KNX Alarm ausgegeben. Alarm am Gerät ist mittels integriertem Piezo möglich. Zur Einbindung des Wassermelders in weitere/zusätzliche Systeme stehen potfreie Relaiskontakte zur Verfügung.

Als Zubehör erhältlich sind Boden-, Hänge-, Wand-, Rohr-, Flachband- sowie höhenverstellbare Sensoren. Diese sprechen auf alle elektrisch leitenden Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, Fruchtsäfte, Säuren oder Chemikalien an.

Ausschreibungstext
- 1-Zonen KNX Wassermelder Steuergerät
- mit Sensorüberwachung, LED-Anzeige, Piezo und potfreien Relais
- bis zu 4 überwachte V2-Sensoren / beliebig viele Standard-Sensoren
- Schutzart IP54
- HY-NX1-KNX Wassermelder Steuergerät 1 Zone / Art.-Nr. 1475
- Wunderli Electronics AG, Weinfelden – www.wue.ch

E-No. 539 991 130, 230 V AC
E-No. 539 991 140, 24 V AC
E-No. 539 991 150, 20–60 V DC
Gehäuse: Kunststoff PC hellgrau
Abmessung:120 x 120 x 55 mm
Kabelverschraubung: 3x Kunststoff M16
Gewicht:480 g inkl. Verpackung
Schutzart:IP54
Betriebstemperatur:-10 bis +50 °C
Betriebsspannung:230 V AC, 24 V AC, 20–60 V DC
Sonderspannungen auf Anfrage
Leistungsaufnahme:typisch 0.7 W max 2.4 W
Bedienung/Touch-Taste auf Front (Reset und Quittierung)
Signalisierung:LEDs (Betrieb, Störung, Wasseralarm Zone)
Piezo integriert (65 dB/m), deaktivierbar
Empfindlichkeit: 5–200 uS/cm einstellbar
Einstellungen:Empfindlichkeit mittels Potentiometer
Dip-Switch für Funktionseinstellung
KNX-Konfiguration
KNX-Modul:MDT BE-02001.02
Sensoren:V2 überwacht: mit Kabelbruch-Überwachung
Standard: ohne Kabelbruch-Überwachung
Anzahl Sensoren4 V2-Sensoren mit Kabelbruch-Überwachung,
pro Zone:beliebig viele Standard-Sensoren ohne
Überwachung.
Empfehlung ab 150 m Anschlussleitung oder
bei Flachband-Sensoren: 1 Sensor pro Zone
Sensorkabel:bis 300 m Anschlussleitung möglich:
bis 200 m Querschnitt 0.50 mm2
ab 200 m Querschnitt 0.70 mm2
Maximallänge abhängig von der Installations-
umgebung. Störeinflüsse, z. B. parallele
Netzleitungen, reduzieren die max. Kabellänge.
Ausgang:2 Relais potfrei (1UM 1A 30V AC/DC)

Wunderli Electronics AG - 8570 Weinfelden - Schweiz